Laubenheimer Akrobaten bestehen starke internationale Konkurrenz


- Drei Tage Spitzensport beim Gutenberg-Cup des SAV -

Stefanie Oehrlein, Leona Esch, Alina Ploch vom SAV holten den Cup in der Regional-Klasse. „Nix, der bleibt hier in Laubenheim.", präsentierte das Damentrio stolz seinen Pokal.

Der traditionelle Gutenberg-Cup der Sportakrobatik zu Ehren des bedeutenden Mainzer Sohns lockte mit der Schweiz, Belgien, Bulgarien, Groß-Britannien, Spanien und Deutschland das größte internationale und nationale Kontingent seit seiner Erstauslobung im Jahre 2000 nach Laubenheim.

22 Vereine mit 250 Sportlern hatten beim SAV gemeldet. Mit Heathrow GC, Honiton GC, Monarchs GC, Gryphon West GC und Loughborough GC stellte Groß-Britannien die größte Mannschaft. Sehr erfreulich war auch die Teilnahme der Mainzer Partnerstadt Valencia.

Der Cup wird in den Leistungsklassenklassen Age Group (bis 16), Junioren (bis 18), Senioren (über 18), Regional-Klasse und C-Klasse (Nachwuchs) mit den Disziplinen Paar und Gruppe für Damen und Herren ausgetragen. Wegen der großen Starterzahl wurde der Wettkampf auf drei Tage verteilt.

Bei ausgezeichneten Rahmenbedingungen und sehr angenehmer Wettkampfatmosphäre zeigten die Sportakrobaten im Laubenheimer Sportzentrum hochkarätige Leistungen in enger Leistungsdichte. „Wir können mithalten, und das ist uns wichtig.", kommentierte SAV-Chef Klaus Spengler die guten Ergebnisse seiner Riege.

Die Leistungsträger des SAV stachen auch bei starker Konkurrenz. So bestätigten unter 15 Konkurrenten die deutschen Schülermeister Paulina Haas, Nisha Virmani mit Bronze und Maike Gerlach, Caroline Frick mit einem 5. Platz die Erwartungen in der Age Group am Freitag.

Auch die deutschen Jungendvizemeister (Balance) Lorena Mager, Mona Rheinberger, Amina El Zinari erreichten einen ausgezeichneten dritten Rang in der Junioren-Klasse. Ebenso überzeugten erneut die frischen deutschen Mehrkampfvize Nadine Schek, Julia Patruna, Dana Saiko mit Gold (53,532) bei den Senioren am Hauptkampftag samstags. Hier war der Pokal gegen Janina Müller, Sophia Müller vom TSG Albershausen (55,055) greifbar nah.

Am dritten Wettkampftag turnte der Nachwuchs. Lucy Cornelius, Kira Siegfried, Emma Wichter bewiesen gleich bei ihrer ersten Bewährungsprobe in der C-Klasse ihr Potential mit Bronze bei 14 Konkurrenten. Auch Christian Windschmidt, Noah Zimbardo waren mit Bronze gleich bei ihrem großen Auftritt erfolgreich.

„Ich bin sehr stolz auf meine Sportler und meinen SAV.", lobte Vereinscoach Antoaneta Kiselichka die Erfolge der Laubenheimer. „Als Landestrainerin freut mich darüber hinaus der erste Platz von Christina Gärtner, Helena Goletz vom KKSV Mainz-Finthen. Schließlich werden wir gemeinsam mit unseren beiden Damentrios Nadine Scheck und Lorena Mager bei der DMM in Berlin am 8. November Rheinland-Pfalz vertreten. Die Perspektiven sind gut."

Cup-Gewinner

Age Group (Mehrkampf)
Abby Mc Ardle, Gemma Lewis, Jasmine Basset (54,799) / Monarchs GC, Groß-Britannien

Junioren (Mehrkampf)
Sam Pauwels, Anais Hermans (55,265) / Acro II Art Gym, Belgien

Senioren (Mehrkampf)
Janina Hiller, Sophia Müller (55,055) / TSGV Albershausen, Baden Württemberg

C-Klasse
Lisa Knapp, Melanie Schütz (27,699) / SVG Nieder-Liebersbach, Hessen

Regional-Klasse
Stefanie Oehrlein, Leona Esch, Alina Ploch (26,149) / SAV Mainz-Laubenheim

Fitness und Tanz

Termine

Bilder

Training

Berichte

Download